Hypnose anwenden in Dübendorf, Zürich Stettbach
Hypnose kennt einen aussergewöhnlichen breiten Einsatz. Sie hilft bei vielen körperlichen, psychischen und psychosomatischen Beschwerden. Dies ist möglich, weil nicht das Symptom im Fokus ist, sondern der Mensch mit seinen Körperempfindungen, Emotionen und Gefühlen. Das gleiche Symptom kann bei verschiedenen Menschen unterschiedliche Ursprünge haben. Umgekehrt kann dasselbe auslösende Ereignis bei zwei Menschen zu unterschiedlichen Symptomen führen. Denn oft liegen die Ursachen in der Bewertung von Erfahrungen und Emotionen in der Vergangenheit.
In der Hypnose finden wir Zugang zu unserem Unterbewusstsein. Innere Konflikte, Glaubenssätze und negative Emotionen können so neu bewertet, verändert und aufgelöst werden. Zudem werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Somit ist Hypnose der Schlüssel zu einem gesunden Geist und einem gesunden Körper!
In der Hypnosetherapie richte ich mich nach denselben Philosophie, Arbeitsmethoden und Werten wie in der ganzheitlichen Ernährungsberatung.
Hypnose als Lösung bei vielerlei Beschwerden

Die Kontrolle gewinnen
- Übergewicht, Adipositas, Diabetes Mellitus Typ 2
- Essstörungen wie Anorexie, Bulimie, Binge Eating Disorder, Night Eating Disorder, Orthorexie
- Essverhaltensstörungen
- Süchte wie Alkohol oder Rauchen
- Nägelkauen
- Nervöse Ticks
- Stottern
- Zähneknirschen

Frei, gelassen und selbstbestimmt sein
Auch wenn Sie in diesen Situationen nicht zu «Soul-Food» greifen, kann Ihnen Hypnose bei diesen Leiden helfen.
- Ängste und Phobien wie Flugangst, Höhenangst, Prüfungsangst, Platzangst, Spinnenangst, Verlustängste, Sozialphobien, Beziehungsängste
- Entspannung
- Erschöpfung
- Mangelnde Motivation
- Negatives Körperbild
- Schlafstörungen
- Reduziertes Selbstvertrauen
- Reduziertes Selbstwertgefühlt
- Unruhe, Nervosität, Stress

Körperliches Ungleichgewicht auflösen und schmerzfrei sein
- Allergien
- Chronische Verstopfung, Durchfall
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Gicht
- Lebensmittelintoleranzen
- Neurodermitis
- Reizdarm-Syndrom
- Bestimmte Autoimmunerkrankungen
- Chronische Schmerzen und Schmerzen aller Art wie Migräne, Rücken- und Nackenschmerzen
Einige der aufgelisteten Leiden haben vordergründig einen nahrungsabhängigen Faktor, bei genauem Hinsehen zeigt sich jedoch, wie bei andere Symptomen, dass der Ursprung in der Bewertung von Erfahrungen und Emotionen in der Vergangenheit liegt, und diese mit Hypnose neu bewertet werden können.
Die Liste ist nicht abschliessend und zeigt nur einige Themen. Fehlt deines? Kontaktiere mich per Formular, E-Mail oder Telefon. Ich helfe gerne weiter.
Eine starke Kombination – Hypnose und die ganzheitliche Ernährungsberatung
Bist du mit einem «Gewichtsthema» oder anderen «Ernährungsthema» an der Hypnosetherapie interessiert, kannst du hier von meinem ernährungs-psychologischen Wissen und Erfahrung profitieren. Die Sitzungen richten sich nach deinen individuellen Bedürfnissen und beinhalten:

- Fachwissen aus Ernährung und Medizin
- Ernährungs-psychologische Massnahmen (Zusammenhang von Gefühlen und Essen erkennen, Genussförderung, Wahrnehmung von Hunger und Sättigung, etc.)
- Hypnosetherapie, um die Ursachen aufzudecken, Essauslöser zu behandeln und die angestrebten Verhaltensänderungen im Unterbewusstsein fest zu verankern.
Der Ganzheitlichkeit treu
Da unser Essverhalten einerseits von vielen Faktoren beeinflusst wird, andererseits sich diese auch wieder auf unsere physische und psychische Gesundheit auswirken, könnten ganz viele Anwendungsgebiet in der Hypnose unter der Rubrik «Ernährungsthemen» zusammengefasst werden, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht direkt mit dem Essen oder Gewicht im Zusammenhang stehen. Zudem könnten noch jene hinzugefügt werden, die denselben Mechanismen zum Beispiel «Kontrollverlust» unterliegen.
Im Sinne der Ganzheitlichkeit bin ich als ernährungs-psychologische Beraterin nicht nur auf die Themen «Gewicht» und «Essen» fixiert, sondern biete Hypnosetherapien für die vielfältigsten Themen an, die das Wohlbefinden des Menschen beeinflussen.
Frei sein – und auf der ganzen Klaviatur spielen
Was haben Essattacken, Alkoholismus, Rauchen, Nägelkauen, Zwänge oder gar nervöse Ticks gemeinsam? Sie sind Strategien, um mit einem inneren Ungleichgewicht und Anspannungen umzugehen und diese auszugleichen. Es ist, wie wenn auf einem Klavier immer nur auf derselben Taste gespielt wird. Dass es noch 87 andere Tasten gibt, davon sogar weisse und schwarze, wird ausgeblendet.
Deine Hypnose-Sitzung
Bist du bereit auf der ganzen Klaviatur zu spielen?
Kontaktiere mich per Telefon, E-Mail oder mache deinen Termin direkt über das Online-Buchungstool. Gerne unterstütze und begleite ich dich.