Hypnosetherapie in Dübendorf Zürich Stettbach
Hypnose wurde seit Jahrhunderten zur Heilung und Therapie eingesetzt. So stammen die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über Hypnose aus dem alten Ägypten und Griechenland. In der Vergangenheit wurde die Hypnosetherapie oft mit Mystik, Magie und Vorurteilen in Verbindung gebracht. Doch heute hingegen ist sie wissenschaftlich anerkannt. Daher wird die wirksame Therapie in vielen Bereichen der Medizin, Psychologie, sowie im Coaching für die Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt. Auch in meiner Praxis für Hypnosetherapie in Dübendorf Zürich Stettbach arbeite ich sehr erfolgreich damit.
In der Hypnosetherapie wirst du in einen Zustand der tiefen Entspannung versetzt. Dieser Zustand wird auch als Trance bezeichnet. Du wirst sehen: Das ist nichts Mystisches oder gar Esoterisches, sondern ein ganz natürlicher Zustand, den du auch im Alltag hin und wieder erlebst. Dies zum Beispiel beim Lesen, Fernsehen oder Autofahren.
Dank der Hypnose und Hypnosetherapie können Menschen ihr Denken, Fühlen und Handeln nachhaltig verändern. Deshalb ist sie eine effektive Methode, um psychische, körperliche und psychosomatische Symptome zu bearbeiten. Zudem lassen sich Probleme und Blockaden leicht lösen.
Interessantes zur Geschichte der Hypnose gibt es auf Wikipedia.
Hypnosetherapie – effektiv und nachhaltig
Es gibt nicht die eine Hypnose, sondern ganz unterschiedliche Techniken. Diese haben sich über die Jahre aus unterschiedlichen Bereichen entwickelt.

In meiner Praxis in Dübendorf wende ich eine ganze Palette an verschiedene Hypnosetechniken an:
- Analytische Hypnosetherapie mit ursachenauflösender Hypnose
- Medizinische Hypnose
- Hypnosystemik
- Hypnose Coaching
- Non-verbale Hypnosetechniken wie ChiroTrance und Simpson Protokoll
- Magenband-Hypnose
- Fantasiereisen, Visualisierungen
Je nach deinen Themen, Zielen und Wünschen wende ich die geeignete Technik an. Oft ist auch ein Mix sinnvoll und hilfreich. Deshalb mische ich gerne die verschiedenen Techniken und kombiniere sie mit Methoden aus der Verhaltenspsychologie und Gestalttherapie sowie meiner eigenen Erfahrung aus der Praxis.
Zudem zeige ich meinen Klienten auch gerne, wie sie mit Selbsthypnose den Veränderungs- und Heilungsprozess aktiv unterstützen können.